Kontakt
Müsch Sanitär + Heizung
Flugplatzstraße 32
90768 Fürth
Homepage:www.firma-muesch.de
Telefon:0911 737341
Fax:0911 757707

Heizung für Fürth und Umgebung

Durch eine neue Heizungs­anlage können Sie bis zu 40 % Ihrer Heiz­kosten ein­sparen. Als wichtigste Stell­schraube der Energie­wende werden effiziente Moder­nisierungen im Heizungs­bereich zudem durch den Staat gefördert. Vertrauen Sie uns, als eine der besten Adressen für Ihre Heizung in Fürth und Umgebung - Sie werden zu­frieden sein.

Wärme

Ob Gas­heizung, Ölheizung oder durch­dachte Heiz­an­lagen im Verbund mit rege­ne­rativen Ener­gien. Wir sind als er­fah­re­ne Hei­zungs­bauer bekannt und somit Ihre Anlauf­stelle für effiziente Heiz­systeme in und um Fürth. Hier finden Sie unsere Infos zum Thema Heizung. Weitere Systeme wie Holz­pellets und Wärme­pumpen finden Sie in unseren Inhalten zum Bereich der erneuerbaren Energie.

Bei der Entscheidung für eine neue Heizung lassen wir Sie nicht allein. Wir unter­stützen Sie Schritt für Schritt bei Ihrer Ent­schei­dung und beraten Sie best­möglich, indem wir auf Ihre individuelle Wohn­ort­situation ein­gehen. Mit unserer kosten­losen Online-Beratungs­welt können Sie sich hier vorab schon einmal über Heiz­systeme infor­mie­ren. Für alles weitere stehen wir Ihnen gern in einem per­sön­lichen Beratungs­gespräch zur Verfügung.


Förderung Heizung & erneuerbare Energien 2023

Austauschprämie für Ölheizungen

Staatliche Förderung Heizung 2023: Diese Zuschüsse gibt es in diesem Jahr.

Ihr Weg zur neuen Heizung

Eine neue Heizung ist eine lang­fristige Investition. Wir unter­stützen Sie bei der Ent­scheidung für die perfekte Heizung.

1. Schritt: Was genau brauchen Sie?

Mit dem Begriff Heizung meinen wir umgangs­sprachlich alles Mögliche. Benötigen Sie eine gesamte Heiz­anlage? Oder lediglich eine Kompo­nente?

  • Heizkörper
  • Thermostate
  • Heizkessel
  • Heizungspumpe
  • Heizungsrohre (Hydraulik)

2. Schritt: informieren

Informieren Sie sich, was es für Sie für Optionen gibt. Was kommt in Frage? Worauf legen Sie Wert?

3. Schritt: Finanzierung klären

Wie hoch ist Ihr Budget?

Können Sie von Fördermitteln profitieren?

4. Schritt: Fachmann beauftragen


Heizung als Geldanlage

9 Top-Tipps, wie Sie Ihr Geld sinnvoll und sicher anlegen

Die Zinsen sind niedrig. Geldanlage rentiert sich kaum.

Investieren Sie lieber in die eigenen vier Wände. Gerade bei der Heizung, DEM Energiefresser, können Sie mit einer modernen Heizungs­anlage Monat für Monat viel Geld einsparen.

Unterm Strich bringt das so investierte Geld eine größere Rendite, als wenn es angelegt worden wäre. Dazu kom­men noch mögliche Förder­mittel. Der Staat steuert über verschiedene KfW- und BAFA-Förder­mittel­programme für viele Investitionen im Heizungs­bereich attraktive Geld­summen bei.

Was sind jedoch die besten Arten, um das mühsam gesparte Geld in die hei­mische Heizungs­anlage zu in­ves­tie­ren? In dem Video "Der Anlagen­berater" erfahren Sie schnell und ein­fach neun wirk­lich gute Anlage­tipps.


Heizsysteme vergleichen

Gasheizung, Brennstoffzelle, Fußbodenheizung? Was gibt es und was sind die Vorteile?

Fuß­boden­heizung

Fußbodenheizung

Fußboden­heizungen eignen sich be­son­ders in Kom­bi­na­tion mit Solar­anlagen, Wär­me­pum­pen und Brenn­wert­kesseln.

Gas-Brennwerttechnik

Gas-Brennwerttechnik

Die Brenn­wert­tech­nik setzt effi­zient die im Brenn­stoff ent­haltene Ener­gie nahe­zu ver­lust­frei in Wär­me um.

Heizen mit Strom

Heizen mit Strom

Der gestie­ge­ne An­teil an re­ge­ne­ra­tiven An­teilen bei der Strom­er­zeu­gung macht das Hei­zen mit Strom wie­der sinn­voller.

Öl-Brenn­wert­technik

Ölheizung

Auf dem Stand der Brenn­wert­tech­nik ist Hei­zen mit Öl sau­berer, als man denkt.

Wärme­­speicher

Wärme­speicher

Moderne Wär­me­spei­cher arbeiten effi­zient und ener­gie­sparend.


Förderungen & Zuschüsse für Heizungen

Von welchen Förderungen können Sie profitieren?

Förderung Heizung & erneuerbare Energien 2023

Förderung Heizung & erneuerbare Energien 2023

Staatliche Förderung Heizung 2023: Diese Zuschüsse gibt es in diesem Jahr.

Steuer­erspar­nis bei Hand­werker­leistungen

Handwerker Freibetrag

Hand­wer­ker­leistun­gen sind steuer­lich ab­setz­bar - bis zu 6.000 Euro im Jahr, maxi­mal 20 % wer­den erstattet.


Heizen mit erneuerbarer Energie

Die Heizung der Zukunft heizt energieeffizient und mit regenerativen Energien. So sparen Sie nicht nur bares Geld, sondern schonen darüber hinaus auch noch die Umwelt.

Heizen mit Holzpellets

Pellets / Biomasse

Moderne Pellet- und Bio­masse­öfen sind komfortabel in der Anwendung und schad­stoff­ärmer als viele andere Brenn­stoff­arten.

Mini-BHKW

Mini-BHKW

Ein Block­heiz­kraft­werk für die eigenen vier Wände. Eigenen Strom produzieren und von der dabei entstehenden Wärme­energie profitieren.

Photo­voltaik

Photovoltaik

Moderne Photo­voltaik­anlagen machen Sie unab­hän­gig von Strom­an­bie­tern. Mit So­lar­spei­chern auch in der Nacht.

Solar­thermie

Solarthermie

Nutzen Sie mit einer ther­mi­schen So­lar­an­lage zur Wär­me­ge­win­nung das enor­me Ener­gie­po­ten­zial der Sonne aus.

Wärme­pumpe

Wärmepumpe

Welche Mög­lich­kei­ten bie­ten mo­derne Wär­me­pum­pen? Mehr er­fah­ren über Vor­tei­le und För­der­maß­nah­men.

HINWEIS: Verantwortlich für den Inhalt dieser Seite ist die ieQ-systems SHK GmbH & Co. KG